© Smileus/Shotshop.com

Fortbildungen

Hier finden Sie Fortbildungen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen sollen.
Suche im Veranstaltungstitel
Für alle pastoralen Berufe

Geistlich begleiten

für Seelsorger und Seelsorgerinnen, die ihr gesamtes pastorales Handeln geistlich ausrichten wollen
mehr lesen
  • 27.11.2023(Montag) – 27.06.2025(Freitag)
  • 15:00 – 13:00 Uhr
  • Erzabtei St. OttilienErzabtei 386941 St. Ottilien
Für alle pastoralen Berufe

Stille verstehen und vermitteln

Ausbildung zur Anleitung von Meditations- und Kontemplationsgruppen
mehr lesen
  • 16.01.2024(Dienstag) – 28.09.2025(Sonntag)
  • 00:00 Uhr
  • Abtei Königsmünster Klosterberg 1159872 Meschede
Für alle pastoralen Berufe

Hilfreiche Gespräche führen

in Seelsorge, Hospiz, Klinik und sozialen Diensten
mehr lesen
  • 19.01.2025(Sonntag) – 26.09.2025(Freitag)
  • 18:00 – 09:00 Uhr
  • Bildungshaus Kloster Schwarzenberg Klosterdorf 191443 Scheinfeld
Für alle pastoralen Berufe

Stimme im Fokus * Abgesagt

Ihre hörbare Visitenkarte
mehr lesen
  • 10.03.2025(Montag) – 07.04.2025(Montag)
  • 14:30 – 17:30 Uhr
  • Erzbischöfliches PriesterseminarLeostraße 1933098 Paderborn
Prävention

Präventionsschulung – Auffrischung

Peergewalt
mehr lesen
  • 05.04.2025(Samstag)
  • 09:00 – 17:00 Uhr
  • Katholische AkademieBergerhofweg 2458239 Schwerte
Für alle pastoralen Berufe

Frauen und Macht- Mutig, Achtsam, Charmant, Hartnäckig, Taktisch

In der Fortbildung Frauen und Macht beschäftigen wir uns mit der Frage, wie der Begriff Macht auf jede einzelne Frau wirkt und wie es auch Möglichkeiten für eine positive Veränderung in der Wahrnehmung von und dem Umgang mit Macht geben kann.
mehr lesen
  • 07.04.2025(Montag) – 08.04.2025(Dienstag)
  • 12:00 – 17:00 Uhr
  • Haus Maria ImmaculataMallinckrodtstr. 133098 Paderborn
Für alle pastoralen Berufe

Krisen und Konflikte in den Pastoralen Räumen

Lösungen finden, handlungsfähig bleiben
mehr lesen
  • 14.05.2025(Mittwoch) – 15.05.2025(Donnerstag)
  • 12:00 – 18:00 Uhr
  • Haus Maria ImmaculataMallinckrodtstr. 133098 Paderborn

Männer und Macht: Markant – Aufrichtig – Charmant – Handlungsstark – Teamfähig

In der Fortbildung Männer und Macht beschäftigen wir uns mit der Frage, wie der Begriff Macht auf jeden einzelnen Mann wirkt und wie es Möglichkeiten für eine positive Veränderung in der Wahrnehmung von und dem Umgang mit Macht geben kann.
mehr lesen
  • 21.05.2025(Mittwoch) – 22.05.2025(Donnerstag)
  • 12:00 Uhr
  • Haus Maria ImmaculataMallinckrodtstraße 133098 Paderborn
Prävention

Präventionsschulung – Auffrischung * voll belegt

Macht und Ohnmacht (mit Dr. Florian Kleeberg)
mehr lesen
  • 22.05.2025(Donnerstag)
  • 09:00 – 17:00 Uhr
  • Haus Maria ImmaculataMallinckrodtstr. 133098 Paderborn
Für alle pastoralen Berufe

„Aus dem Kopf, in den Körper, auf die Bühne!“ *abgesagt*

Theaterworkshop für das pastorale Personal
mehr lesen
  • 23.05.2025(Freitag) – 25.05.2025(Sonntag)
  • 17:30 – 13:15 Uhr
  • Haus Maria ImmaculataMallinckrodtstr. 133098 Paderborn

E-Learning

Neben den klassischen Präsenz-Fortbildungen, können Sie sich auch auf der Lernplattform Wir.lernen digital weiterbilden. Auf www.wir-lernen.org finden Sie eine große Auswahl an E-Learnings, die Ihnen Arbeitsalltag hilfreich sein können.

Zum Beispiel folgendes E-Learning:

E-Learning: Materialkoffer – Pastorale Räume gemeinsam leiten

Mit Beginn des letzten Jahres startete das Projekt „Pastorale Räume gemeinsam leiten“ mit einer Auftaktveranstaltung „Gemeinsam leiten-Verantwortung teilen“.
Die Informationen und Diskussionen sowie alle weiterentwickelten Themen werden in dem E-Learning „Pastorale Räume gemeinsam leiten“ vorgestellt. Somit haben sowohl Haupt- und Ehrenamtliche als auch alle Interessierten die Möglichkeit, sich stetig zum aktuellen Stand des Projektes zu informieren. Auch weiterführende Inhalte zum Thema „geteilte Leitung“ finden Sie in diesem E-Learning. Es wird fortlaufend weiterentwickelt und begleitet alle Interessierten durch die gesamte Projektlaufzeit.

Hier können Sie sich zu dem E-Learning anmelden.

Fortbildung nach Maß

Neben den selbst aufgelegten Veranstaltungen unterstützen wir die Teilnahme an Fortbildungen anderer Bildungshäuser. Schauen Sie sich auch gerne hier um und reichen Sie einen Fortbildungsantrag bei uns ein.

https://www.liborianum.de/bildung-programm

https://www.lvh-hardehausen.de/programm

https://www.bonifatius-elkeringhausen.de/

https://www.haus-ohrbeck.de/programm.html

https://die-hegge.de/