Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr. 1, 33098 Paderborn

Frauen und Macht- Mutig, Achtsam, Charmant, Hartnäckig, Taktisch

In der Fortbildung Frauen und Macht beschäftigen wir uns mit der Frage, wie der Begriff Macht auf jede einzelne Frau wirkt und wie es auch Möglichkeiten für eine positive Veränderung in der Wahrnehmung von und dem Umgang mit Macht geben kann.
Frauen © Erzbistum Paderborn

Für viele Frauen sind die Begriffe Macht oder Machtausübung negativ belegt – aus eigener Erfahrung und den Erfahrungen anderer. In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit der Frage, wie der Begriff Macht auf Sie wirkt und welche Möglichkeiten es für eine positive Veränderung in der Wahrnehmung und dem Umgang mit Macht geben kann, gerade auch im Kontext der Kirche in der heutigen Zeit. Genau hier setzen wir an und verändern Ihren Zugang zur Macht, den Blick darauf und den Umgang.

Konkret geht es um:

  • Frauen im Selbstbild: Was bedeutet Macht für mich? – Wie viel Macht möchte ich haben? – Wie würde ich sie anwenden? – Macht Mut oder Macht Angst? – Klarheit im Ausdruck – Körperarbeit und Körpersprache
  • Frauen in der Außenwahrnehmung: Erwartungen & Sehgewohnheiten, alte Bilder in neuen Köpfen – Kommunikationsreflexe – Einzel – und Teamarbeit zu Rollenklarheit und Rollenkommunikation/ Konfliktvermeidung
  • Frauen beeinflussen ihr Bild: Alltagstaugliche Techniken zu weiblicher Wahrnehmung & männlichem Handeln: anders sein, verschieden sein, miteinander sein – Grenzen erkennen & setzen – Verhandeln & Ansagen, Charmeoffensive & klare Kante

Das Erzbistum Paderborn ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und möchte Frauen auch in anderen verantwortungsvollen Positionen fördern und stärken.

Referentinnen

Sylke Spitta, Körpertherapeutin, Personal Trainerin
Molly Spitta, Stimm- und Körpersprachlehrerin, Regisseurin, Choreographin

Organisatorisches

Ablauf:

07.04.2025 von 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr
12:00 Uhr: Start und Get together beim gemeinsamen Mittagessen
13:30 Uhr: Beginn der inhaltlichen Arbeit bis 21.00 Uhr
18:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen

08.04.2025 von 09.00 bis 17.00 Uhr
12:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen

Diese Veranstaltung wird von der Abteilung PersonalEntwicklung im Bereich Personal & Verwaltung organisiert und möchte Frauen ansprechen, die im kirchlichen Bereich arbeiten, ganz gleich, ob Sie selbst in einer Führungsposition tätig sind oder nicht.

Gemeinde- und Pastoralreferentinnen erhalten für die Teilnahme 1,2 CP.

Externen Teilnehmenden entstehen Kosten in Höhe von ca. 510,00 €.
Bitte melden Sie sich per Mail an fortbildung-pastoral@erzbistum-paderborn.de an (mit Fortbildungsantrag).