Durch Ihre Stimme nimmt die Botschaft Gestalt an. Ein warmer und tragender Stimmklang unterstreicht Ihre Worte und trägt die Predigt. Im Seelsorgegespräch können sich Suchende leichter öffnen, ruhig werden und aufmerksam für sich selbst, weil sie Stärke und Halt spüren.
Die Jahre im Sprechberuf gehen an vielen Menschen nicht spurlos vorüber. Stimmermüdung und Heiserkeit können die Folge sein und die Berufs- und Lebensfreude einschränken.
Es entsteht eine Unsicherheit, ob die Stimme durchhält. So verschiebt sich der Fokus vom Gesprochenen auf das Sprechen.
In diesem Seminar können Sie die Freude an der Stimme wiederentdecken und ungünstige Sprech- und Stimmmuster erkennen und abbauen. Ihr Körper wird dabei zum Unterstützer der Stimmkraft und eine gesunde Atmung erleichtert Ihr Sprechen.
Dieses Seminar richtet sich an Einzelpersonen, die Ihre Stimme stärken möchten.
Zudem besteht die Möglichkeit im Pastoralteam gemeinsam an Ihrer Authentizität und Präsenz zu arbeiten und eine gemeinsame Feedbackkultur zu etablieren.
Referentinnen:
Annette Maurer, Logopädin, Stimmbildnerin
Barbara Schopohl, Logopädin, Stimmbildnerin
Termine:
Montag, 10. März 2025, 14.30-17.30 Uhr
Montag, 17. März 2025, 14.30-17.30 Uhr
Montag, 24. März 2025, 14.30-17.30 Uhr
Montag, 31. März 2025, 14.30-17.30 Uhr
Montag, 07. April 2025, 14.30-17.30 Uhr
Organisatorisches:
Diese Veranstaltung wird von der Fortbildung pastorales Personal organisiert und richtet sich an alle pastoralen Berufe. Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten erhalten für die Teilnahme 1,3 CP. Es können maximal 12 Personen an der Veranstaltung teilnehmen.
Bitte melden Sie sich bis zum 10.02.2025 per Mail an fortbildung-pastoral@erzbistum-paderborn.de an (mit Fortbildungsantrag).